Aktuelles
von Ihrer Wohnungsgenossenschaft Nürnberg-Nord eG
Hiltpoltsteiner Straße 30-32
Erfreulicherweise ist es der Verwaltung finanziell möglich, eine weitere energetische Maßnahme in diesem Jahr mit der Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems in der Hiltpoltsteiner Straße 30-32 umzusetzen. Die Ausführung der Arbeiten sind für Oktober / November 2025 vorgesehen. Die Hiltpoltsteiner Straße 26-40 umfasst 4 nahezu gleiche Baukörper, die in den nächsten Jahren im gleichen Umfang saniert werden. Die Verwaltung freut sich schon, nach Abschluss aller Maßnahmen, über die optische und energetische Aufwertung der Hiltpoltsteiner Straße in unserer Siedlung in Nürnberg-Ziegelstein.

Mitgliederversammlung 2025
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 18. September 2025 im Pfarrsaal der Kirchengemeinde Melanchthon in Nürnberg-Ziegelstein statt.
Die anwesenden Mitglieder konnten sich einen Überblick über das Geschäftsjahr 2024 und über die derzeitigen Herausforderungen für unsere Genossenschaft verschaffen. Der persönliche Austausch in der Mitgliederversammlung hilft hierbei, Fragen der Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des genossenschaftlichen Zusammenwirkens im direkten Gespräch zu erörtern. Der Aufsichtsrat und Vorstand betonten in ihren Ausführungen, dass auch in Zukunft die gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnraumversorgung unserer Mitglieder der zentrale Aspekt unseres Handelns darstellen wird.
Der Aufsichtsrat und Vorstand bedanken sich für das rege Interesse.

Hiltpoltsteiner Straße 26-28
Mit der Wiederherstellung der Allgemeinflächen wurden alle Arbeiten am Gebäude bei der diesjährigen energetischen Modernisierungsmaßnahme in der Hiltpoltsteiner Straße 42-44 erfolgreich abgeschlossen. Die Verwaltung freut sich, mit dieser Maßnahme den steigenden Energiekosten zu Gunsten unserer Mitglieder entgegen wirken zu können und die Wohnqualität nachhaltig zu erhöhen. Die Verwaltung dankt auch den ausführenden langjährigen Handwerkspartnern für das nun positive Erscheinungsbild und die unfallfreie Abwicklung der Baustelle.

Und schon wieder sind 3 Jahre vergangen und die turnusmäßige Legionellenprüfung in zentral mit Warmwasser versorgten Wohnanlagen steht an. Die Verwaltung hat eine zertifizierte Prüfstelle mit den hierfür notwendigen Probeentnahmen und Laboruntersuchungen beauftragt. Die Probeentnahmen erfolgen ab ca. Oktober 2025 im Heizraum und in ausgewählten Wohnungen in den obersten Etagen. Die betroffenen Mieterinnen und Mieter werden durch die Verwaltung frühzeitig informiert, damit ein für alle Beteiligten reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.

Baufortschritt Schwerpunktmodernisierung 2025
Die Arbeiten in der Hiltpoltsteiner Straße 26-28 in Nürnberg-Ziegelstein gehen gut voran. Die Fassade ist vollständig gedämmt und gedübelt. Derzeit erfolgen die Armierungsarbeiten und wir sind guter Dinge, dass die Fassadenarbeiten in Kürze abgeschlossen werden können.
Erfreulicherweise konnten die Bewohnerinnen und Bewohner schon von den Vorteilen einer angemessenen Fassadendämmung profitieren. In den Gesprächen mit unseren Mietern wurde uns bestätigt, dass seit der Fassadendämmung sich das Wohnklima bei den sommerlichen Hitzephasen mit hohen Außentemperaturen deutlich verbessert hat.

Hiltpoltsteiner Straße 26-28
Mit der Wiederherstellung der Allgemeinflächen wurden alle Arbeiten am Gebäude bei der diesjährigen energetischen Modernisierungsmaßnahme in der Hiltpoltsteiner Straße 42-44 erfolgreich abgeschlossen. Die Verwaltung freut sich, mit dieser Maßnahme den steigenden Energiekosten zu Gunsten unserer Mitglieder entgegen wirken zu können und die Wohnqualität nachhaltig zu erhöhen. Die Verwaltung dankt auch den ausführenden langjährigen Handwerkspartnern für das nun positive Erscheinungsbild und die unfallfreie Abwicklung der Baustelle.

Baubeginn Schwerpunktmodernisierung 2025
Mit der Gerüststellung und dem Aufstellen des Baukrans haben Anfang Juli 2025 die Arbeiten im Thoner Weg 42-44 begonnen.
Die Schwerpunktmodernisierung umfasst die Dämmung der Fassade sowie Erneuerung der Dachfläche.
Derzeit führt die beauftragte Fassadenfirma am Haus 42 die Dämmarbeiten aus. Der Dachdeckerbetrieb hat bereits auf Haus 44 mit dem Rückbau der Dachfläche begonnen.
Die Verwaltung bedankt sich sehr herzlich für die bisher reibungslose und sehr zuverlässige Mitarbeit und Unterstützung aller Bewohnerinnen und Bewohner.


Baufortschritt Schwerpunktmodernisierung 2025
Termingerecht konnten wir unsere weitere Schwerpunktmodernisierung in der Hiltpoltsteiner Straße 26-28 in Nürnberg-Ziegelstein mit der Gerüststellung Ende Mai beginnen. Bereits zu Beginn der Arbeiten stellten wir fest, dass der Fassadenputz keine Tragfähigkeit mehr besitzt. In Absprache mit der ausführenden Firma wurde daraufhin vereinbart, dass der Fassadenputz vollflächig abgetragen wird. Wir bedanken uns bei den Handwerkern für den bisher reibungslosen Bauablauf.



Schwerpunktmodernisierung 2025
Eine weitere Schwerpunktmaßnahme in diesem Jahr findet in der Hiltpoltsteiner Straße 26-28 mit der Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems statt. Die Umsetzung der Maßnahme ist für Juni / Juli 2025 vorgesehen. Die Hiltpoltsteiner Straße 26-40 umfasst 4 nahezu gleiche Baukörper, die in den nächsten Jahren aufeinanderfolgend im gleichen Umfang saniert werden. Die Verwaltung freut sich, nach Abschluss aller Maßnahmen, über die optische und energetische Aufwertung der Hiltpoltsteiner Straße in unserer Siedlung in Nürnberg-Ziegelstein.
Größere Instandhaltungsmaßnahmen im Jahr 2025
Nürnberg, Volzstraße 9-11 Sanierung der Bäder und WCs und Umrüstung auf dezentrale Warmwasserbereitung
Schwerpunktmodernisierung im Jahr 2025
Nürnberg, Thoner Weg 42-44 Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems, Dämmung und Neueindeckung der Dachflächen, Überarbeitung der Grünanlagen
Nürnberg, Hans-Kohlmann-Straße 1-23 Einbau einer Dachbodendämmung
Sonstige Maßnahmen im Jahr 2025
Überarbeitung der Grünanlagen in der Hans-Kohlmann-Straße 1-23
Durchführung der Trinkwasserbeprobung auf Legionellenbefall
Wiederkehrende Überprüfung der Kanaldichtheit bei betroffenen Wohnobjekten nach 25 Jahren

Schwerpunktmodernisierung 2025
Unsere diesjährige Schwerpunktmaßnahme findet im Thoner Weg 42-44 in Nürnberg-Thon statt. Die Maßnahme umfasst die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems sowie die Neueindeckung der Dachfläche in Verbindung mit einer Aufdachdämmung. Der Beginn der Maßnahme ist für Juni / Juli 2025 vorgesehen.
Eine weitere Schwerpunktmaßnahme findet in der Hans-Kohlmann-Straße 1-23 in Nürnberg statt. Die Verwaltung hat beschlossen, die Dachbodenfläche mit einer begehbaren Dachbodendämmung zu versehen. Die Auftragsvergabe und die Ausführung der Arbeiten sind bereits erfolgt.
Weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung werden für das Jahr 2025 derzeit geplant. Aufgrund eines derzeitigen Antragsstopp im Bereich von öffentlichen Förderdarlehen kann die Realisierung der Maßnahmen erst nach Zustimmung durch die Bewilligungsstelle angegangen werden.
Auch in diesem Jahr werden wir als Genossenschaft wieder mit hohen Investitionsaufwand in den Gebäudebestand den Verbrauch an Energie reduzieren und die Wohnqualität für unsere Mitglieder verbessern. Wir freuen uns auf eine gute und unfallfreie Zusammenarbeit mit unseren Handwerkern.

IHK Ausbildungsbetrieb
Der Vorstand freut sich, dass nach Gesprächen mit der Industrie- und Handelskammer unsere Genossenschaft als Ausbildungsbetrieb für die Fachrichtung Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann anerkannt wurde. Mit Überreichung der Ausbildungsurkunde besteht nun die Möglichkeit, jungen Auszubildenden das spannende und abwechslungsreiche Berufsbild der Immobilienwirtschaft näher zu bringen.