Aktuelles

von Ihrer Wohnungsgenossenschaft Nürnberg-Nord eG
 

Größere Instandhaltungsmaßnahmen im Jahr 2025

Nürnberg, Volzstraße 9-11                                                                      Sanierung der Bäder und WCs und Umrüstung auf                                                                                                                                                          dezentrale Warmwasserbereitung

Schwerpunktmodernisierung im Jahr 2025

Nürnberg, Thoner Weg 42-44                                                                 Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems,                                                                                                                                                            Dämmung und Neueindeckung der Dachflächen,                                                                                                                                                             Überarbeitung der Grünanlagen

Nürnberg, Hans-Kohlmann-Straße 1-23                                                Einbau einer Dachbodendämmung

Sonstige Maßnahmen im Jahr 2025     

                                                                                                                       Überarbeitung der Grünanlagen in der Hans-Kohlmann-Straße 1-23

                                                                                                                       Durchführung der Trinkwasserbeprobung auf Legionellenbefall

                                                                                                                      Wiederkehrende Überprüfung der Kanaldichtheit bei betroffenen                                                                                                                               Wohnobjekten nach 25 Jahren

Schwerpunktmodernisierung 2025

Unsere diesjährige Schwerpunktmaßnahme findet im Thoner Weg 42-44 in Nürnberg-Thon statt. Die Maßnahme umfasst die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems sowie die Neueindeckung der Dachfläche in Verbindung mit einer Aufdachdämmung. Der Beginn der Maßnahme ist für Juni / Juli 2025 vorgesehen.

Eine weitere Schwerpunktmaßnahme findet in der Hans-Kohlmann-Straße 1-23 in Nürnberg statt. Die Verwaltung hat beschlossen, die Dachbodenfläche mit einer begehbaren Dachbodendämmung zu versehen. Die Auftragsvergabe und die Ausführung der Arbeiten sind bereits erfolgt.

Weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung werden für das Jahr 2025 derzeit geplant. Aufgrund eines derzeitigen Antragsstopp im Bereich von öffentlichen Förderdarlehen kann die Realisierung der Maßnahmen erst nach Zustimmung durch die Bewilligungsstelle angegangen werden.

Auch in diesem Jahr werden wir als Genossenschaft wieder mit hohen Investitionsaufwand in den Gebäudebestand den Verbrauch an Energie reduzieren und die Wohnqualität für unsere Mitglieder verbessern.  Wir freuen uns auf eine gute und unfallfreie Zusammenarbeit mit unseren Handwerkern.

Hiltpoltsteiner Straße 42-44

Mit der Wiederherstellung der Allgemeinflächen wurden alle Arbeiten am Gebäude bei der diesjährigen Schwerpunktmodernisierung in der Hiltpoltsteiner Straße 42-44 erfolgreich abgeschlossen. Die Verwaltung freut sich, mit dieser Maßnahme den steigenden Energiekosten zu Gunsten unserer Mitglieder entgegen wirken zu können und durch den Anbau großzügiger Balkone die Wohnqualität nachhaltig zu erhöhen. Die Verwaltung dankt auch den ausführenden langjährigen Handwerkspartnern für das nun positive Erscheinungsbild und die unfallfreie Abwicklung der Baustelle.

Bärenschanzstraße 61

Unsere weitere Schwerpunktmaßnahme fand in der Bärenschanzstraße 61 in Nürnberg statt. Die Maßnahme umfasste die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems und der Sanierung des Treppenhauses. Aufsichtsrat und Vorstand freuen sich über das gelungene Ergebnis, mit dem nicht nur die Wohnqualität der Bewohner maßgeblich erhöht wird sondern auch ein besonderer Beitrag zum Klimaschutz und zur Einsparung von Energie geleistet wird.

Mitgliederversammlung 2024

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 25. September 2024 im Pfarrsaal der Kirchengemeinde Melanchthon in Nürnberg-Ziegelstein statt. Die anwesenden Mitglieder konnten sich einen Überblick über das Geschäftsjahr 2023 und über die derzeitigen Herausforderungen unserer Genossenschaft verschaffen. Der persönliche Austausch in der Mitgliederversammlung hilft hierbei, Fragen der Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des genossenschaftlichen Zusammenwirkens im direkten Gespräch zu erörtern. Der Aufsichtsrat und Vorstand betonten in der Mitgliederversammlung, dass unsere Genossenschaft auch weiterhin mit hohem Aufwand unsere Mitglieder mit einer guten, sicheren und sozial verantwortbaren Wohnraumversorgung fördern werden.

Mit der diesjährigen Mitgliederversammlung verabschieden wir das langjährige Aufsichtsratsmitglied, Herrn Jörg Froschauer, und bedanken uns herzlich für seinen engagierten Einsatz. Zugleich begrüßen wir unser neu gewähltes Aufsichtsratsmitglied, Herrn Alexander Beier und freuen uns auf den Austausch und die zukünftige Zusammenarbeit.

IHK Ausbildungsbetrieb

Der Vorstand freut sich, dass nach Gesprächen mit der Industrie- und Handelskammer unsere Genossenschaft als Ausbildungsbetrieb für die Fachrichtung Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann anerkannt wurde. Mit Überreichung der Ausbildungsurkunde besteht nun die Möglichkeit, jungen Auszubildenden das spannende und abwechslungsreiche Berufsbild der Immobilienwirtschaft näher zu bringen.